
Vielseitige Dienstleistungen mit Fokus auf die berufliche Integration

Mehr dazu

Wir beraten, beschäftigen und vermitteln stellenlose Sozialhilfebeziehende und Asylsuchende mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Mehr
Wir übernehmen mit stellenlosen Menschen in unseren Beschäftigungsprogrammen eine Vielzahl an Dienstleistungen.
Mehr
Wir bieten preiswerte Mahlzeiten und Kleider sowie Begegnungsorte für Menschen mit limitieren finanziellen Mitteln.
Mehr
Unsere Gastronomieangebote betreiben wir mit Leidenschaft und sozialem Engagement.
Mehr
31.10.2023
Der Vorstand der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug hat Anita Schillinger zur Geschäftsführerin von GGZ@Work gewählt. Sie tritt am 1. November 2023 die Nachfolge von Markus Fueter an, der die Organisation per Ende Oktober verlässt.
Mehr erfahren
22.09.2023
Am 21. September 2023 wurde im Rahmen der Anerkennungsfeier für das Freiwilligen Engagement im Lorzensaal Cham der beliebte Preis für Freiwilligenarbeit «Prix Zug engagiert» verliehen.
Mehr erfahren
19.09.2023
Der Kanton Zug hat sich dazu verpflichtet, Massnahmen zur Förderung und zum Erhalt der Grundkompetenzen erwachsener Personen zu unterstützen. Ab September 2023 werden im Kanton Zug Bildungsgutscheine für Grundkompetenzkurse eingeführt.
Mehr erfahren
21.07.2023
Seit 20 Jahren verteilt «Tischlein deck dich» an der Abgabestelle in Baar gerettete Lebensmittel an Menschen in Not. Zum Jubiläum gibt es eine Honorierung für die Abgabestelle: Die grossartige Freiwilligenarbeit wurde mit der Nominierung für den Anerkennungspreis «Prix Zug engagiert» 2023 gewürdigt.
Mehr erfahren
12.05.2023
Am Samstag, dem 6. Mai 2023, fand der vierte Tag der guten Tat von Coop statt. Dank der grosszügigen Unterstützung von Coop City und der Zuger Bevölkerung konnte GGZ@Work einen schönen Spendenbetrag einnehmen.
Mehr erfahren
11.05.2023
Mit Neugierde folgten Partner und Mitarbeitende der Sozialdienste des Kantons Zug der Einladung zum Tag der offenen Tür. Der «Blick hinter die Kulissen» fand am neuen Standort von GGZ@Work, im neuen Recyclingcenter mit Ökihof statt.
Mehr erfahren