12.05.2025

30 Jahre GGZ@Work – ein Blick zurück

Seit 30 Jahren baut GGZ@Work Brücken – zwischen Menschen und Arbeit, zwischen Herausforderungen und Chancen. Seit der Gründung der Zuger Job-Börse im Jahr 1995 hat sich die Organisation stetig weiterentwickelt – von ersten Arbeitsprojekten im Recyclingbereich bis hin zum heutigen, vielseitigen Standort im Göbli.

In den vergangenen drei Jahrzehnten entstanden zahlreiche Angebote, die auf gesellschaftliche Herausforderungen reagierten – mit dem Ziel, Integration zu ermöglichen und Teilhabe zu stärken: Arbeitsplätze in Logistik, Administration, Handwerk, Gastronomie oder Verkauf, Mentoring für Jugendliche, konsumfreie Begegnungsorte, Abklärungen zur beruflichen Integration sowie konkrete Unterstützung für armutsbetroffene Menschen.

In den vergangenen drei Jahrzehnten entstanden zahlreiche Angebote, die auf gesellschaftliche Herausforderungen reagierten – mit dem Ziel, Integration zu ermöglichen und Teilhabe zu stärken: Arbeitsplätze in Logistik, Administration, Handwerk, Gastronomie oder Verkauf, Mentoring für Jugendliche, konsumfreie Begegnungsorte, Abklärungen zur beruflichen Integration sowie konkrete Unterstützung für armutsbetroffene Menschen.

Einen Überblick unsere wichtigsten Entwicklungen und Meilensteine finden Sie hier.