24.02.2022

Klient/innenstatistik 2021
Trotz arbeitsmarktlicher Massnahmen des Bundes und einer erfreulichen Lage des Arbeitsmarkts erzielte GGZ@Work mit einer Integrationsquote von 42% das zweitbeste Ergebnis der letzten Jahre.

Mehr erfahren

Ist eine Standortbestimmung im Sinne einer Zweitmeinung zur Beurteilung der beruflichen Situation einer stellenlosen Person gewünscht, erfolgt diese bei uns in Form eines Intakes.
In einem 30- bis 45-minütigen Gespräch erfassen wir mit dem/der Klient/in die aktuellen beruflichen Eckdaten und verfassen anschliessend eine Empfehlung für berufliche Massnahmen. Die Empfehlung kann sowohl Bildungsmassnahmen wie auch Coaching-, Beschäftigungs- oder Vermittlungsmassnahmen beinhalten.
24.02.2022
Trotz arbeitsmarktlicher Massnahmen des Bundes und einer erfreulichen Lage des Arbeitsmarkts erzielte GGZ@Work mit einer Integrationsquote von 42% das zweitbeste Ergebnis der letzten Jahre.
Mehr erfahren
15.01.2020
Der Einsatz auf dem Bauernhof bietet vielfältige praktische Arbeitserfahrung und Raum zum Festigen der Deutschkenntnisse für Flüchtlinge
Mehr erfahren