11.02.2021
Klient/innenstatistik 2020
Die wichtigsten Trends zum Jahr 2020
- Mit einer Integrationsquote von 39% wurde nach dem Rekordjahr 2019 das zweithöchste Ergebnis erzielt.
- Hohe Integrationswerte zeigten sich insbesondere im Bereich Asyl und bei den 55- bis 65-Jährigen.
- Die Anzahl der bearbeiteten IIZ-Fälle nahm mit 98 Personen weiter zu.
- Die Beratungszahlen im Bereich Asyl blieben konstant, die Anmeldezahlen der gemeindlichen Sozialdienste lag hingegen 15% unter dem Vorjahr.
- Die Anzahl Arbeitstrainings halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere in kontaktorientierten Branchen wie Pflege/Betreuung, Gastronomie und Verkauf erwies sich die Akquise von Arbeitstrainingsstellen als anspruchsvoll.
- Die neu angebotene Nachbegleitung wurde von Klienten und Arbeitgebenden positiv aufgenommen.
Detaillierte Informationen dazu im Bericht zur Klientenstatistik